Tipps und Tricks beim Formulieren

Ein Bewerbungsbrief soll kein Nachschlagswerk zu Deinem Leben sein, aber auch kein Zettel mit ein paar Infos über Dich. Deshalb haben wir Dir ein paar Beispiele zur Orientierung zusammengestellt.


Beispiele:
Beispiel 1 – PDF
Beispiel 2 – PDF
Beispiel 3 – PDF

Jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten und Qualifikationen – Dein potentieller Arbeitgeber soll auch etwas davon erfahren ...
aaa

Checkliste Bewerbung
Die Beispiele können dir als Orientierung dienen, wie ein Bewerbungsschreiben formuliert werden kann. Versuche jedoch deinen ganz persönlichen Stil zu finden, der zu deiner Person passt und genau zu überlegen, was du dem/r jeweiligen ArbeitgeberIn anbieten kannst.

Neben deiner schulischen und beruflichen Ausbildung und deiner Berufserfahrung wird es auch zunehmend wichtiger, über so genannte Schlüsselqualifikationen zu verfügen und auf sie hinzuweisen. Einige solcher Schlüsselqualifikationen sind in unserem Beispiel ja schon vorgekommen (Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent, Verlässlichkeit, Genauigkeit). Weitere sind z.B. Eigeninitiative, Lernfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit.
Es gibt noch viele andere Schlüsselqualifikationen. Überlege für dich selbst bei deinem Bewerbungsschreiben, welche persönlichen Qualifikationen dieser Art du anbieten kannst und baue sie in deine Bewerbung ein.


<< thema a a
Bewerbungsarten I Bewerbungsgespräch I Bewerbungsschreiben I Elektronische Bewerbung
Internet Links I Lebenslauf I Telefonische Bewerbung I Zeitpunkt der Bewerbung

Kontakt: Bernd Frey, Akzente Jugendinfo, 2002