Weiterbildung

Flachgauer Bezirksjugendgespräch


Weiterbildung
aaa

Von seiten der Jugendlichen kamen folgende Forderungen und Anregungen:

  • Schulen sollen nicht nur im Zentralraum Salzburg sein

  • mehr Arbeitsplätze/Lehrstellen für Jugendliche

  • Abschaffung der Studiengebühren

  • SchülerInnenvergünstigungskarte (Veranstaltungen, Bücher allgemein, Einrichtungen, ...)

  • Weiterbildung für LehrerInnen (fachlich/pädagogisch)

Zusätzliche Anmerkungen der Jugendlichen

  • Wenn jemand von Strobl in die HTL nach Salzburg möchte, muss er in ein Internat gehen, damit er rechtzeitig in der Früh in der Schule ist – anders geht das nicht. Deshalb wäre eine HTL im Flachgau günstig, dann muss man nicht nach Salzburg oder Braunau auspendeln.

  • Studiengebühren sollten nur dann verlangt werden, wenn Leute über der Mindeststudiendauer studieren.

  • Wir sollten dankbar sein, dass man bei uns für ein Studium nicht so viel zahlen muss, wie in den USA.

  • Die EDV-Lehrer kommen mit den neuen Programmen nicht mehr zurecht und wie sollen sie uns dann fit für den Beruf machen (Hauptschule Obertrum, Berufsschulinspektor geht dem nach).

  • mehr Fremdsprachenunterricht: Englisch wird in den Berufsschulen nur mehr gesprochen und nicht mehr geschrieben (dasselbe gilt für die Fachschule für Sozialberufe).


Die Antworten im Detail:


<< Thema a
Freizeit I Mobilität I Schule I Sonstiges I Weiterbildung

Kontakt: Eugen Würz, Akzente Flachgau 2003