Bgm. Dr. Georg MALTSCHNIG Pinzgauer Bezirksjugendgespräch |
||
|
||
aaa |
Die Stadt Zell am See zahlt wirklich viel zum Nightliner dazu und uns ist es natürlich ein Anliegen, das Angebot zu verbessern. Das Problem ist einfach das, dass der letzte um 2:00 Uhr fährt und das ist eindeutig zu früh. Uns geht es hier um das Sicherheitsbedürfnis: Die Jungen müssen sicher nach Hause kommen, ohne das sie, wenn sie zu viel getrunken haben, noch selbst fahren müssen und damit sich und andere gefährden. Und zu den Tarifen ist folgendes zu sagen. Wir müssen hier auch einmal fragen Was ist uns öffentlicher Verkehr und damit öffentliche Sicherheit wert? Der Bund zieht sich einmal mehr aus Zahlungen zurück und dann stellt sich die Frage: Soll der Steuerzahler den öffentlichen Verkehr stützen und so halbwegs wirtschaftlich halten, damit zusätzlich zu den Tarifen noch etwas eingebracht wird oder will das die öffentliche Hand nicht mehr? Das ist hier die Fragestellung. |
<< Thema | a |
Kontakt: Rainer Schramayr, Akzente Pinzgau 2003 |