|
aaa |
Von seiten der Jugendlichen kamen folgende Forderungen und Anregungen:
- Ausstattung:
- In der Kindergarten-Schule gibt es desolate Fenster mit Eisblumen, in der HAK Risse in den Wänden und geschmacklose Farbgestaltung.
- Improvisation bei schlechten Schulmöbeln statt Ergonomie bei den Schulmöbeln.
- Ausbildungswünsche:
- Wunsch nach Wahlpflichtfächern im Sportbereich in Summe mehr Mitspracherecht bei Schwerpunktsetzung.
- Bei Schulbüchern wird zu sehr gespart.
- Keine Plus-Kurse im Pongau.
- Mangelnde pädagogische Kompetenz mancher LehrerInnen.
- HTL und Fachhochschulen im Pongau.
- Wohnheim für FahrschülerInnen.
- In den Freistunden soll es erlaubt sein, die Schule verlassen zu dürfen.
- Der Gebrauch des eigenen Autos soll bei Projekttagen erlaubt sein. - Die SchülerInnen sind mit den Studiengebühren nicht einverstanden.
- Linktipp:
Qualität in Schulen
Die Antworten im Detail:
|