LH-Stv. Gabi Burgstaller

Pongauer Bezirksjugendgespräch


Jugendräte & Mitbestimmung
aaa
  • Jugendräte und Mitbestimmung:
    Der Stichtag der Nationalratswahl war absurd (18 Jährige durften nicht wählen). Ich sehe den Schlüssel im Wahlrecht. Aus dem Burgenland wissen wir, dass die Gemeinden weit mehr mit den Jugendlichen kommunizieren, seit es das Wahlrecht mit 16 dort gibt. In einem Gemeinde-Jugendausschuss sollen auch Jugendliche drinnen sitzen. Aber eine Verankerung in der Gemeindeordnung könnte die Sache auch bloß verkomplizieren, denn entscheiden tut letztendlich die Gemeindevertretung. Mein Vorschlag wäre ein Jugendparlament! Keine Gemeinde wird das ablehnen, sonst kann man das über einen Gemeindefraktionsantrag auch probieren.

    Eine Variante der Veranstaltungsankündigung könnte über die Gemeindehompages laufen, denn das ist das Medium der Jugendlichen.

    Zur Wahlinformation hat es wahrscheinlich noch nie so viele Möglichkeiten gegeben wie jetzt (Internet). Nutzt diese Chancen und geht in die Gemeindevertretungssitzungen, die sind öffentlich. Dort gibt es auch Fragestunden!

<< Thema a

Kontakt: Gerhard Rindler, Akzente Pongau 2003