Jugendräte & Mitbestimmung
|
aaa |
- Jugendräte und Mitbestimmung:
In Goldegg gibt es einen Jugend- und Kulturausschuss, der ist leider eine geschlossene Veranstaltung, wichtig wäre, dass er - wie ein Umweltausschuss - offen ist, so, dass man Jugendliche zu Beratungen dazu nehmen kann.
Es gibt in fast jeder Gemeinde einmal jährlich eine Gemeindeversammlung, genau so könnte auch ein Jugendparlament ablaufen. Wichtig ist, zu klären, was die Beschlüsse vom Jugendparlament dann konkret bedeuten. Die Beschlüsse müssten zumindest zu Tagesordnungspunkten der nächsten Gemeindevertretungssitzungen werden.
Zur Infoschiene: Alle Gemeinde bauen zur Zeit Homepages auf, hier könnte man eine Vernetzung schaffen.
Zum Wahlrecht: Wenn wir Jugendlichen das Wahlrecht ab 16 geben, dann werden sie auch mehr motiviert sein, an der Politik teilzunehmen.
|