LH-Stv. Gabi Burgstaller

Tennengauer Bezirksjugendgespräch


Infrastruktur und Mobilität
aaa
  • Einkaufszentrum:
    vom Land her wird das nicht verhindert.

  • Führerschein und Förderung:
    „Schön wär´s, aber das können wir uns nicht leisten!“ Allerdings sind Führerscheine in Salzburg teuerer. Appelliert an die Marktmacht der KonsumentInnen, d.h. Vergleiche zwischen den Anbietern zu machen.

  • Fahrpreise:
    Verweist auf die Absprachen des Salzburger Verkehrsverbundes mit den Schulen. Hier wurde noch einmal die Forderung nach niedrigeren Preisen eingebracht. Eventuell sind hier erneute Informationen für die Schulen notwendig. Betont wird die Wichtigkeit schon jungen KonsumentInnen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs schmackhaft zu machen, da dieses Verhalten auch als Erwachsene/r beibehalten wird.

<< Thema a

Kontakt: Akzente Tennengau, Jugendinfo 2002/03