Bildungsangebote für die Jugendarbeit

Seminare, Vorträge, Workshops, Diskussionen, Lehrgänge, Trainings, ... all das und noch viel mehr im neuen Bildungsprogramm


Wissen ist Macht und nichts wissen macht schon was!

aaa

Vor etwa einem halben Jahrhundert prägte Karl R. Popper den Begriff der „offenen Gesellschaft“. Diese bringe es mit sich – so Popper – dass wir häufig Unbekanntem und Unbekannten begegnen und deshalb lernen müssen, mit diesen Gegebenheiten umzugehen.

Je besser es einer Gesellschaft gelingt, Kinder und Jugendliche zu lehren mit anderen friedlich und sinnvoll zusammenzuleben, umso weniger wird die „offene Gesellschaft“ in „Reparaturmaßnahmen“ investieren müssen.

Erst wenn Kinder und Jugendliche durch Vorbilder erleben, durch eigenes Tun erfahren und hautnah spüren, wie sich in dieser komplexen und stetig wandelnden Gesellschaft zurechtfinden können, werden sie glückliche und sinngeleitete Menschen werden.

Akzente Salzburg und das Landesjugendreferat bieten gemeinsam mit kompetenten PartnerInnen aus der Jugendarbeit eine Reihe von Seminaren und Workshops an, damit Sie erfolgreich und zielführend mit Jugendlichen arbeiten können. Darüber hinaus finden Sie in der Broschüre, die Sie kostenlos bei Akzente Salzburg anfordern können, interessante Angebote aus Salzburg, aber auch aus anderen Bundesländern sowie aus Südtirol und Deutschland.

  • Information und Bestellung:
    Akzente Salzburg
    Harald Brandner
    Glockengasse 4c, 5020 Salzburg
    Tel: 0662/84 92 91

a a

Kontakt: Harald Brandner, Akzente Salzburg, 2003