Jugendbegegnungen interkulturelles Lernen bei einem Austausch mit Jugendgruppen anderer Länder

|
aaa |
Aktion 1 des EU-Programms Jugend Jugendbegegnungen - steht im Zeichen der interkulturellen Begegnung und des interkulturellen Dialogs. Junge Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, Jugendliche in anderen Ländern kennenzulernen, Alltagserfahrungen miteinander auszutauschen, zu entdecken, was sie verbindet und worin sie sich unterscheiden.
Die Begegnung sollte unter einem klar umrissenen Thema stehen, mit dem sich die Gruppen gemeinsam beschäftigen möchten, z.B. Bekämpfung von Rassismus, Maßnahmen gegen Drogenmissbrauch, Kunst und Kultur, Umwelt oder Informationstechnologie.
Wer kann mitmachen und wie lange?
Mitmachen können außerschulische Jugendgruppen mit Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 Jahren. Die Begegnung dauert zwischen 6 und 21 Tagen und soll insgesamt (d. s alle Ländergruppen zusammen) 16 bis 60 Jugendliche umfassen. Wichtig ist, daß alle Austauschpartner, d.s. die Hosting Group mit ihrer/en Sendinggroup/s, in die Vorbereitung und Durchführung des Jugendaustauschs eingebunden sind.
Förderung
Gefördert werden bi-tri und multilaterale Begegnungen, wobei der Schwerpunkt auf multilateralen Projekten und Austauschen mit benachteiligten Jugendlichen liegt.
Nicht gefördert werden Schüleraustauschprogramme, reine Sportveranstaltungen, touristische Aktivitäten, gewinnorientierte Projekte, Festivals und Sprachkurse.
Noch Fragen?
Verena Sommerauer von Akzente International, der Regionalstelle für das Programm JUGEND (österreichweit ist die NationalAgentur Ansprechpartner), steht allen SalzburgerInnen für Auskünfte zu Aktion 1 (z.B. hinsichtlich der 5 Einreichfristen und Höhe der Förderungen) jederzeit zur Verfügung und beratet bei der Erstellung des Antrages.
Download:
Application form aktion1 Jugendbegegnungen (im Word-Format)
|