Jugendinitiativen -
Aktion 3 des Programms JUGEND

Ihr habt 1000 Ideen? Ihr interessiert Euch nicht nur für Österreich, sondern auch für andere Länder? Ihr würdet Eure Ideen gerne umsetzen, aber es fehlt Euch das Geld? Dann seid Ihr richtig bei Aktion 3 des EU-Programms JUGEND.


Ihr habt eine Idee und die EU belohnt sie
aaa

In Aktion 3 geht es um Projekte, die von Jugendlichen initiiert werden. Gefragt sind originelle Ideen, Teamgeist und die Power, die man braucht, um selbst etwas auf die Beine zu stellen.
Aktion 3 trägt den Beinamen „Initiativen im Jugendbereich“. Das klingt ein bisschen bürokratisch – zugegeben. Aber der Name täuscht. Aktion 3 ist ein cooles Angebot für junge Leute, die aus ihren Ideen etwas machen wollen, dafür aber finanziellen Zuschuss brauchen.

Wer kann mitmachen?

  • selbstorganisierte Gruppen von jungen Leuten (mindestens 4) zwischen 15 und 25, die eine Idee, für ein Jugendinitiativprojekt haben

  • Absolventen des Europäischen Freiwilligen Dienst (Aktion 2), die ihre Erfahrung und Ideen, die sie während ihres EFD gesammelt haben, nun im Rahmen eines sogenannten Future Capital Projektes umsetzen möchten.

Wie lange dauern die Projekte?
Im Normalfall dauern die Projekte zu Aktion 3 zwischen drei Monaten und einem Jahr.

Förderung
Hier werden Projekte vor Ort (ohne einen Partner im Ausland) gefördert. Allerdings nur wenn die Projekte eine „europäische Dimension“ haben, d. h. das Thema des Projektes ist von europäischem Interesse bzw. hat in irgendeiner Form mit Europa zu tun. Möglich ist so ziemlich alles: Jugendkulturen, Umweltschutz, Medien, alles was Euch interessiert und zu dem Ihr was machen wollt, solange ihr dabei europäisch denkt.
Die Förderung für ein Projekt beträgt zwischen 5.000 und 10.000 EURO.

Beispiel gefällig?
Unter www.evsweden.tk findest Du ein Beispiel für ein Future Capital Projekt. Hier wurden von 2 ehemaligen EFDlern - einer davon ist Wolfgang aus Salzburg – 6 ausgewählte EVS-Projekte in Schweden besucht und in dieser Homepage beschrieben.

Noch Fragen?
Tipps, wie man am besten Gelder der EU anzapft, und Beratung zu Einreichfristen, Förderung und Antragstellung gibt es bei Akzente International, Deiner Regionalstelle für das Bundesland Salzburg.

Downloads:
Application A3 Jugendinitiativen (im Word-Format)
Application A3 Future Capital (im Word-Format)


<< thema a a
Aktion 1 I Aktion 2 I Aktion 3 I Aktion 4 I Aktion 5

Kontakt: Verena Sommerauer, Akzente International