SOKRATES, LEONARDO DA VINCI, JUGEND lets work together!

|
aaa |
Bei den gemeinsamen Aktionen handelt es sich um eine Möglichkeit, gemeinsame Projekte zugunsten neuer Synergien durchzuführen, die durch die Beschlüsse zur Einrichtung der Programme SOKRATES, LEONARDO DA VINCI und JUGEND geboten wird. Die gemeinsamen Aktionen befassen sich mit Themen, die nicht ausschließlich unter einen der Bereiche allgemeine Bildung, berufliche Bildung oder non-formale Bildung fallen. Sie begünstigen eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Akteuren verschiedener Sektoren und Wissensgebiete.
Projekte müssen multidisziplinär und die Interessen der unterschiedlichen Bereiche ausgewogen berücksichtigt sein. Die Projektträger sind aufgefordert sich untereinander zu vernetzten.
Wer kann mitmachen und wie lange?
Als Projektträger kommen transnationale Partnerschaften von Organisationen mit Erfahrung in einen der drei Themenbereiche in Betracht. Die Partnerschaften sollen verschiedene Akteure wie Schulen, Bildungseinrichtungen, Lehrpersonen, Eltern, Vereine, NGOs, Behörden, Unternehmen, Forschungszentren, Kultureinrichtungen u.s.w. umfassen. Mindesten 4 Länder müssen beteiligt sein. Projekte, die zum 30. 6. 2002 eingereicht werden, sollen mit 1. 11. 2002 anlaufen und maximal 2 Jahre dauern
Förderung
Gefördert werden Projekte zu folgenden Themenbereichen:
- Soziale Eingliederung der Zielgruppen: z. B. junge Menschen in Problemsituationen, Minderheiten, Zuwanderer, Menschen in Grenzgebieten, u.s.w. Bei der Behandlung dieses Themas wird der Akzent auf die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und auf Gewaltprobleme gelegt.
- Aktives Staatsbürgerverhalten junger Menschen: Folgende Dimensionen müssen hier berücksichtigt werden: Beteiligung junger Menschen, Information, Erziehung zu aktivem Bürgerverhalten, Freiwilligendienst auf lokaler Ebene, interkulturelles Lernen.
- Lokale Beratungsnetze: Schaffung lokaler, kohärenter, integrativer, flexibler und transparenter Informations- und Beratungsdienste für Jugendliche und Erwachsene, die über die bestehenden Grenzen hinaus gehen.
Die Förderhöhe für ein Projekt beträgt bis zu 200.000 Euro
Noch Fragen?
Erstinformation gibt es bei Katharina Hinterhofer-K. von Akzente International. Weitere Informationen und anderssprachliche Dokumente findet man auf der Homepage der EK bzw. unter www.socleoyouth.be
Die EK hat weiters eine Partnersuchbörse eingerichtet.
Download:
Application form A4 Gemeinsame Aktionen (im Word-Format)
|