Europa & Politik
|
aaa |
Internationales Peerprojekt im EU Politikbereich mit Tschechien, Italien und Deutschland
Eine Aktion 1 des Programms JUGEND
Die informelle Salzburger Jugendgruppe Europa für alle sucht noch 2 3 interessierte Jugendliche, um an einem EU Projekt namens
Europa und die Politik
ein weißes Buch für ihre Bürger
teilzunehmen
Wer kann teilnehmen?
2-3 Jugendliche im Alter von 20-25 Jahren die an internationalen Themen sowie der EU Politik Interessse haben. Du solltest außerdem Grundkenntnisse über die Europäische Union haben und evtl. Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit oder der Leitung von Gruppen haben (wäre von Vorteil) und vor allem gewillt sein ab ca. Herbst 2003 als "PeertrainerIn" (gegen Entlohnung) tätig zu sein, um z. B. das Planspiel "Europa neu gestalten" für/mit Jugendliche in Schulen durchzuführen.
Wo und wann?
Einführung: Im Rahmen des Jugendaustausches Europa und die Politik vom 29. 6. 2003 5. 7. 2003 in Salzburg; Treffen von insgesamt 21 Jugendlichen aus Tschechien, Italien, Deutschland und Österreich
Einsatz: Als PeertrainerIn ab Herbst 03 in Salzburgs Schulen
Inhalt:
Bei dem Jugendaustausch in Salzburg sollen sich je 5 Jugendliche aus Salzburg, Tschechien, Deutschland und Italien treffen, um EU-politische Bildungsansätze der 4 Länder zu diskutieren. Vor allem soll aber mit speziell dafür ausgebildeten Trainern erarbeitet werden, wie man EU-politische Themen, Grundkenntnisse über Strukturen der EU, politische Entscheidungsabläufe, etc. anderen Jugendlichen in Schulen mittels aktiven informellen Lernmethoden wie Planspiele, Szenariobuilding, Lösungsprojekte vermitteln kann.
Kosten:
Es entstehen keine Kosten für die österreichischen TeilnehmerInnen.
Beim Einsatz als Peertrainer erfolgt die Entlohnung über Akzente Salzburg
Mehr Info:
zu Anmeldung, Kontaktadressen, Ablauf bei Akzente INTERNATIONAL; siehe Aktionsprogramm Jugend
E-Mail: international@akzente.net
|