Zukunftsplanung
für Kairo
|
aaa |
Jugendaustausch in Ägypten
Eine Aktion 1 des Programms JUGEND
Die deutsche Organisation IEIE und die ägyptische Pfadfinderförderation organsiert mit Hilfe von Akzente Salzburg die internationale Jugendbegegnung zum Thema:
Planning our cities, planning our future
cities at present and future living environment in European and mediterranean countries
Wer kann teilnehmen?
Mind. 4 Jugendliche + 1 GruppenleiterIn (verantwortliche/r Jugendliche/r) aus Österreich im Alter von 16 - 25 Jahren, die Interesse an internationalen Themen und der Zukunt unserer Städte haben.
Weitere teilnehmende Länder sind: Deutschland, Griechenland, Italien, Türkei, Ägypten und Zypern.
Wo und wann?
Kairo Ägypten
25. 9 5. 10. 2003
Inhalt:
Laut amerikanischen Studien soll die Stadt Kairo, die momentan 17 Millionen Einwohner hat bis zum Jahr 2050 auf 37 Millionen anwachsen. Und genau dies ist der Grund warum es wichtig ist, das sich Jugendliche mit diesen Entwicklungen und Vorgängen auseinandersetzen und gemeinsam diskutieren wie eine Stadt in 50 Jahren aussehen soll.
- Gibt es noch Autos und U-Bahnen?
- Wie wichtig sind Gärten, Parks, Altenheime..?
- Woher kommt das Wasser, wohin der Müll?
- Gibt es nur Hochhäuser oder ist die Stadt eine große, weite Flächen kleiner Häuser und Unter-Städten?
Neben den inhaltlichen Diskussionen und Workshops wird es genug Zeit geben Kario zu erforschen und Freizeit gemeinsam mit anderen Jugendlichen zu genießen.
Kosten:
30 % der Reisekosten
Mehr Info:
zu Anmeldung, Kontaktadressen, Ablauf bei Akzente INTERNATIONAL; siehe Aktionsprogramm Jugend
E-Mail: international@akzente.net
|