Lehrgang Jugendbeteiligung

Jugendbeteiligung ist erfolgreiche Jugendpolitik MIT Jugendpolitik!


Wie lernt man Demokratie?

Folder als PDF zum downloaden hier >>

aaa

Wollen Sie, dass Jugendlichen sich in ihrer Gemeinde/Stadt wohlfühlen?
Wünschen Sie sich, dass Jugendlichen sich aktiv und konstruktiv in die Gemeindeentwicklung einbringen?

Richtig eingebunden können Jugendliche viel zur Jugendfreundlichkeit von Gemeinden und Städten beitragen. Im Dialog mit den KommunalpolitikerInnen entsteht ein positiver Bezug zur lokalen Politik und Jugendliche lernen Chancen und Probleme der Gemeindepolitik kennen.
Die Fortbildung "Together:-)! Jugendbeteiligung in der Gemeinde 2003" ist ein Angebot für Gemeinden, die auf ihre Jugendliche zugehen möchten und Jugendbeteiligung zu einem dauerhaften, erfolgreichen Bestandteil der Kommunalpolitik machen wollen.

Zielgruppen sind:

  • Jugendgemeinderäte und BürgermeisterInnen
  • Jugendausschuss-LeiterInnen und sonstige Jugendverantwortliche
  • Jugendliche ab 15J., die sich Mitsprache & Mitgestaltungsmöglichkeit wünschen und bereit sind, sich auf eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde einzulassen.

So erhalten die kommunale Jugendverantwortliche in zwei, 4-tägigen Seminaren, praktisches Anwendungswissen, um Jugendliche in das Gemeindegeschehen demokratisch einzubinden:

  • Theorie und Praxis der Jugendbeteiligung:
    Welche Jugendbeteiligungsmodelle gibt es?
    Welche Rahmenbedingungen sind für die Umsetzung notwendig?

  • Jugendkultur & Kommunikation:
    Wie sieht die aktuelle Jugendkultur aus? Wie kann ich auf Jugendliche zugehen,
    Wie motiviere ich Jugendliche zum Mitmachen?

  • Theorie und Praxis der Moderation:
    Wie moderiere ich eine Jugendgruppe?
    Jugendgerechte Methoden und deren praktische Umsetzung

  • Theorie und Praxis des Jugend- Projektmanagements:
    Wie setze ich gemeinsam mit Jugendlichen eine Idee in die Tat um?

Information und Anmeldung:
Akzente Salzburg,
Fachstelle für regionale und kommunale Jugendarbeit,
DSA Harald Brandner
Glockengasse 4c, 5020 Salzburg
Tel: 0662/84 92 91 oder h.brandner@akzente.net

Es kann um eine teilnehmerbezogene Förderung bei Akzente Salzburgangesucht werden.

Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der ARGE-Partizipation aller Jugendreferate und der Kommunalen Beratungsstelle statt.

  • Linktipp:
    Projekte, Modelle, Informationen und hilfreiche Links über Jugendbeteiligung österreichweit findet man unter der Homepage www.jugendbeteiligung.cc

<< home a

Kontakt: Harry Brandner, Akzente Salzburg, 2003