Klettern über den Dächern der Stadt ...

Ein neues Freizeitangebot für Jugendliche lockt in die rechte Altstadt ...


es ruft: Die City Wall

aaa

Akzente Salzburg hat mit tatkräftiger Unterstützung von Landesjugendreferentin LH-Stv. Gabi Burgstaller einen Klettersteig in der Stadt Salzburg erbauen lassen. Als Partner konnten die Naturfreunde Salzburg gewonnen werden und deren bester Kletterexperte. Der Dientner Richard Franzl, der auch den Königsjodler am Hochkönig erschuf, baute zusammen mit seinen Kollegen den Steig.

Die Idee zum Klettersteig kam von Wolfgang Schick, Akzente Geschäftsführer und Landesjugendreferent. Er wollte Jugendlichen, die nicht allzu mobil sind, die Möglichkeit geben, in der Stadt zu klettern. Außerdem sollte ein weiteres Freizeitangebot in der Stadt Salzburg geschaffen werden, da Jugendliche oft zu wenig Freizeitmöglichkeiten vorfinden. Das Projekt wird vom gesamten Landesjugendbeirat unterstützt.

Der Träger und Betreiber des Steiges ist Akzente Salzburg. Der Klettersteig ist abgesperrt und nicht für jedermann (Anmeldung erforderlich) zugänglich.

Wer widerrechtlich über den Zaun zum Klettersteig Zugang sucht, scheidet mit dem Zeitpunkt der Übertretung aus der Haftung aus!


<< Thema a a
Anmeldung & Organisatorisches I Daten & Fakten
Entstehungsgeschichte
I Film I Namensfindung I Topo

Kontakt: Marietta Oberrauch, Akzente Salzburg, 2002