Nerven
Bach Notfall-Tropfen stündlich
Flugangst: Argentum nitricum 30
mit Reizbarkeit oder Schlaflosigkeit: Nux-vomika 30 oder 200, einmalig
Reiseübelkeit: Cocculus D6, stündlich und 1 Tag vor dem
Flug beginnen
Schlaflosigkeit: 1 Teelöffel Kaffee in eine Tasse Wasser,
fest umrühren, davon 1 Teelöffel in eine weitere Tasse Wasser,
fest umrühren und davon jetzt alle ¼ Stunde einen Löffel
einnehmen.
Rückenschmerzen
Rheumatismus, Überanstrengung Rhus-tox C30
Prellung Arnika C30
Blasenentzündung
Cantharis C30
Abdomen
Durchfall
präventiv: Crataegutt bzw Crataegant-Tropfen, alle 6 Stunden
5 Tropfen stärken die Abwehrfähigeit des Darms. Bewährt
ebenfalls ein Glas Whiskey (morgens?) täglich.
Rehydrierende Lösung:
- Variante 1: pro 2 Liter
Wasser 16 gestrichene Teelöffel Zucker und 1 gestrichener Teelöffel
Salz.
- Variante 2, besser als
Variante 1 aber aufwendiger: 25 Teelöffel Reis-Mehl-Puder aufkochen,
auf 2 Liter auffüllen und mit 1 gestrichenen Teelöffel Salz
versehen.
- Die beiden Varianten
werden noch wirksamer, wenn man statt 1 Teelöffel Salz nur ½
Löffel mit einem ½ Teelöffel Backpulver (=Bicarbonat)
nimmt. Alle ¼ Stunde einen Schluck
Homöopathika
initial: Arsenicum album D6, 2 stündig, dazu stündlich
Crataegant - Tropfen
nach Abklingen der akuten Symptomatik: Crataegant weiter sowie für
3 Tage China C30
bei blutigem Stuhl: Mercurius corrosivus D6, 3xtäglich
Verdorbener Magen
Nux-vomika 200
Vergiftungen
Belladonna 200 stündlich für 6 Stunden, dann Nux-vomika 200
3xtäglich bis zur Gesundung
Sonnenstich
Arsen D6 stündlich,
eventuell Belladonna 30
Insektenstiche
präventiv
- Vitamin B1+B6+12 Tbl
(zB Neurobion, 2x täglich, eine Woche vorher beginnen)
- Knoblauch regelmäßig
einnehmen
- Staphysagria D6 im Zimmer
verstreuen
- eventuell folgende Creme
mischen lassen, diese wird Moskitos 6h lang abwehren, v.a. auch gut
gegen die Sandfliege wirksam. Wegen Campher-Gehalt aber nicht zu Homöopathika
geben, kann auch "durchleuchtet" werden, also zB ins Gepäck.
Ol. Citronellae
18,25
Ol. Cedri (Olei Juniperi virgin) 1,0
Camphorae 1,0
Paraffinum durum 17,25
Vaselini Albi 45,0
Aqua ad 100
lokal
zB. Echinacea Tinktur, besonders bewährt: Tinkt Rumex, Tinkt Urtika,
Tinkt. Ledum aa ad 10,0, auch Spitz- oder Breitwegerich-Blätter
lokal zermatschkern und aufgelegt, sehr bewährt auch Bach-Rescue
lokal
homöopathisch
Ledum 30, ¼ h (dann Einnahme reduzieren) - Bach Rescue Tropfen
lokal
Schlangen/Spinnen/Skorpion-Biss/Stich
Ledum, Bach-Rescue und Arsen, alle 10 Minuten im Wechsel sowie anrufen
Verletzungen
Arnika 30, 2h - Ledum 30, 12h - Bach Rescue
Verbrennungen
Arnika 30 ½ h - Cantharis 30 ½ h - Bach-Rescue
Schock/Kollaps
Arsen, Arnika
Malaria
Anrufen, die Vor-Ort (Zusatz-) Behandlung benötigt Arsen 6, Pulsatilla
6, Nux-vom 6 in einem bestimmten Rhythmus
Fieberhafte
KH
anrufen
Apotheke
Mittel am besten Herstellung der Firma Spagyra (in der Apotheke auf Spagyra-Potenzen
bestehen). Kosten für 10g etwa 70,- pro Flascherl, für die 1,5g
etwa 30,-.
Maximalvariante mit
26 Mittel
Aconit C30 1,5
Arnika C30 1,5
Arsenicum album D6 10,0
Bach Notfall-Tropfen 20,0
Belladonna C30 1,5
Bryonia C30 1,5
Cantharis C30 1,5
Carbo vegetabilis C30 1,5
China C30 1,5
Cocculus D6 1,5
Crataegus Tinktur (Crataegant) I
Cuprum-metallicum C30 1,5
Hepar sulphuris D6 1,5
Hypericum C30 1,5
Ipecacuanha D6 1,5
Ledum C30 1,5
Mercurius corrosivus C30 1,5
Nux vomica C30, 200 1,5
Pulsatilla D6 1,5
Rhus toxicodendron C30 1,5
Ruta graveolens C30 1,5
Silicea D12 1,5
Sulphur D6 1,5
Symphytum D6 1,5
Urtica Urtinktur 10,0
Zingiber Urtinktur 10,0
sowie ev. Insektenstichsalbe/Mittel
Reduzierte Variante
Arsen D6 10,0
Arnika C30 1,5
Bach Notfall-Tropfen 20,0
Belladonna C30 1,5
China C30 1,5
Crataegant Tropfen I
Ledum C30 1,5
Mercurius corrosivus C30 1,5
Sulphur D6 10,0
|
Reiseapotheke
Teil 2
Imodium Kapseln,
OP1 a 20 (69,-)
Carbo medicinalis Tbl, OP1 a 50
Tarivid 200mg Filmtabletten, OP1 a 10 (240,-)
Penglobe 400mg Filmtabletten, OP1 a 10 f. Kinder (156,-)
Paspertin Tropfen, OP1 a 30 (41,-)
Normolyt lösliches Pulver, OP1 a 10 (89,-)
Diclofenac 50mg Filmtabletten OP1 a 10 (37,-)
Felden Quicksolv Lyotabletten, OP1 a 10 (??,-)
Parkemed-Suspension, OP1 a 60 f. Kinder (32,-)
Fenistil-Gel, OP2 a 20 (36,-)
Diclofenac Gel, OP1 a 40 (32,-)
Dolo-Menthoneurin-Gel, OP1 a 40 (37,-)
Neurobion forte Dragees, OP1 a 100 (151,-)
Paracodin-Tropfen, OP1 a 15 (22,-)
Influbene-Filmtabletten, OP1 a 20 (25,-)
Coldargan Lösung, OP1 a 10 (20,-)
Ophtaguttal Augentropfen, OP1 a 10 (23,-)
Beloc 50mg, OP1 a 20 (55,-)
Agilan Tropfen, OP1 a 15 (43,-)
Lexotanil 3mg Tabl, OP1 a 20 (32,-)
Betaisodona Lösung, OP1 a 100 (48,-)
Betaisodona Wundgel, OP1 a 30 (35,-)
ev. Betaisodona Wundspray, OP1 (???)
Schere, Pinzette
!!!!, Spritze, Fieberthermometer, Verbandsmaterial
Durchfall
Kohle-Tabletten
binden "Giftstoffe", Viren und auch Bakterien-Gifte. 3 x 4 Tabletten
für Erwachsene, bei Kindern 3 x 2 Tbl. Vorsicht: gleichzeitige Gabe
von anderen Medikamenten können diese unwirksam machen, da sie an
die Kohle gebunden werden. Daher Medikamente mindestens 1h vor den Kohle-Tabl.
einnehmen.
"stopfend"
Imodium Kapseln, OP1 a 20 (69,-)
Dosierung: 2 Kapseln (auf einmal) für Erwachsene, 1 Kapsel für
Kinder (über 8 Jahre). Kinder unter 8 Jahren: Kapsel öffnen,
Inhalt in etwas Saft verrühren und die Hälfte geben.
Achtung: Imodium "stopft", indem es eine "Darmlähmug"
hervorruft. Dies ist keine Durchfallbehandlung, sondern nur eine Notfall-Maßnahme,
wenn man vor einer längeren Flug- bzw. Autoreise steht. Die eigentliche
Behandlung des Durchfalls erfolgt mit Tarivid und Rehydrierenden Lösungen
(siehe unten).
Antibiotikum
Tarivid 200mg Filmtabletten, OP1 a 10 (240,-)
ein potentes Antibiotikum, ausgezeichnete Wirksamkeit bei Durchfall und
sonstigen bakteriellen Infekten. Bei Durchfall 2 Tabletten (400mg) auf
einmal einnehmen. Nur bei schweren Infektionen einsetzen! (gut bei Salmonellosen,
Cholera, Ruhr). Nicht bei Kindern und Jugendlichen bis zum Abschluß
der Wachstumsphase einsetzen! (im Notfall diese Weisung ignorieren, dann
bei Gewicht < 40kg die Dosis halbieren). Einnahmedauer 4-7 Tage (bei
Salmonellose 10 Tage).
Für Kinder unter 14 Jahren (bzw. Abschluß der Wachstumsperiode):
Penglobe 400mg Filmtabletten, OP1 a 10 (156,-)
Kinder-gerechtes Antibiotikum.
in 12 stündigem Intervall geben. Bis 6 Jahren 2x täglich ½
Tablette, von 6-14 Jahren 2x täglich 1 Tabletten. Ist das Kind noch
so klein, daß es die Tabletten nicht essen kann, Penglobe Granulat
(für Sirup) verwenden oder die Tabletten zerkleinern und mit Saft
eingeben (dann jedoch unbedingt Arzt vor Ort aufsuchen, es droht bei Kleinkindern
Lebensgefahr durch starken Durchfall). Einnahme für 10 Tage.
Übelkeit -
Erbrechen - Seekrankheit - verdorbener Magen - Sodbrennen - Gallenkoliken
- Migräne
Paspertin Tropfen, OP1 a 30 (41,-)
3 x 15 Tropfen, bei Kindern siehe Packungsbeilage (pro 10 kg 3 Tropfen,
dh. ein 20 kg Kind bekommt 3 x 6 Tropfen). Dosis kann bei Unwirksamkeit
ohne Probleme verdoppelt werden.
Rehydratation
d.h. Ausgleich des Wasserverlustes. Wichtigste Durchfall-Behandlung!!
Bei Kindern lebenswichtig !!
Normolyt lösliches Pulver, OP1 a 10 (89,-). Ein Säckchen in
einem Glas Wasser oder Tee auflösen. Soviel wie möglich einflößen/trinken.
Ersatz: ½ Liter Orangenjuice, ½ Liter Tee, 2 EL Zucker (am
besten brauner!), 1 Teelöffel Kochsalz.
Bei Erbrechen: schluckweise oder mit dem Löffel geben, ggf. Paspertin
zusetzen. Behandlung ist dann ausreichend, wenn die tiefliegenden, verschatteten
Augen ("haloniert" - ein Zeichen für Flüssigkeitsmangel)
sich wieder normalisieren.
Pro 10 Kilogramm Körpergewicht sollten mindestens 2 Packerl bzw.
½ Liter Flüssigkeit innerhalb von 6 Stunden genommen werden.
Nach spätestens 24 Stunden auf Reisschleim-Suppe (besonders bei Kindern,
ohne Milch!!) und leicht gesüßten Tee umsteigen, dann vorsichtiger
Kostaufbau (Reis, gedünstetes Gemüse, kein Fleisch/Fett/Milchprodukte).
Fieber / Schmerzmittel
Diclofenac 50mg Filmtabletten OP1 a 10 (37,-), maximal 4 Tabletten pro
Tag
wirkt prompt und zuverlässig. Erst ab 11 Jahren.
Felden Quicksolv Lyotabletten, OP1 a 10 (??,-)
lang anhaltendes Schmerz/Fiebermittel (24 Stunden), sehr einfach einzunehmen
(zergeht im Mund).Erst ab 11 Jahren. Maximal 2 Tabletten am Tag
Parkemed-Suspension, OP1 a 60 (32,-).
Für Kinder. Einnahme: bis 2 Jahre 3 x 1 Messlöffel, bis
5 Jahre 3 x 2 Messlöffel, bis 9 Jahre 3 x 3 Messlöffel, bis
11 Jahre 3 x 4 Meßlöffel.
Sonnenbrand
Fenistil-Gel, OP2 a 20 (36,- pro Packung)
Felden-Quicksolv oder Diclofenac oder Parkemed innerlich (siehe Fieber).
Diclofenac Gel, Dolo-Menthoneurin-Gel (kühlt).
Verdünntes Joghurt auf die Haut.
Prellung
Dolo-Menthoneurin-Gel oder Diclofenac-Gel ( Sonnenbrand)
Fieber/Schmerz
Mückenstiche
eine Woche vor Urlaubsbeginn beginnen mit Vitamin-B-Tabletten (zB 3 x
2 Neurobion forte Dragees) - der "Vitamin-Geruch" schreckt die
Mücken ab.
Selbe Behandlung wie Sonnenbrand (Fenistil-Gel, Diclofenac-Gel)
Lungenentzündung
/ schwere Bronchitis / Blasenentzündung
Antibiotika wie unter Durchfall
unbedingt dazu noch Tabletten wie unter Fieber/Schmerz
Husten
Paracodin-Tropfen, OP1 a 15 (22,-). Kinder 10 Tropfen, Erwachsene 30 Tropfen.
Erkältung
Diclofenac / Parkemed Fieber
Influbene-Filmtabletten, OP1 a 20 (25,-) maximal 4 Tabletten pro Tag.
Für Schnupfen: Coldargan Lösung, OP1 a 10 (20,-), auch bei Halsschmerzen
(direkt aufpinseln oder mit Öl mischen):
Bindehaut-Entzündung
Ophtaguttal Augentropfen, OP1 a 10 (23,-)
Schlafmittel (Kinder
& Erwachsene)
Lexotanil 3mg Tabl, OP1 a 20 (32,-)
wirkt entspannend, angstlösend, schlafanstoßend. Bis maximal
3 Tabletten. Wirkdauer etwa 6 Stunden, geringer Hangover. 1 Stunde vor
dem Schlafengehen einnehmen.
"Kater"
- nach durchsoffener Nacht
Beloc 50mg, OP1 a 20 (55,-). ½ Tablette b. Bd. (nicht mehr als
1 Tbl. pro Tag!!)
Kreislauf-Schwäche
Agilan Tropfen, OP1 a 15 (43,-), 1-2 x 25 Tropfen (Kindern entsprechend
reduzierte Dosis geben.
Verbandszeug für
kleinere Verletzungen
Schere, Pinzette !!!!, Spritze
Desinfektionsmittel
bei Wunden
Betaisodona Lösung, OP1 a 100 (48,-)
Betaisodona Wundgel, OP1 a 30 (35,-)
Betaisodona Wundspray, OP1 (???)
Fieberthermometer mitnehmen
Hinweis - bitte beachten:
Homöopathika dürfen keinen Strahlen ausgesetzt werden, also nicht mit ins Gepäck/Handgepäck sondern am Körper durch den Sicherheits-Check durchschleusen.
|