|
|
Hallo, da bin ich! Wann geht dein Zug? Dazwischen 48 Stunden. Das Fremdeln am Anfang, das Abschiednehmen am Schluss. Ein Versuch über die geglückte Liebe auf Entfernung.
|
|
|
|
Wer arm ist, ist ein
Außenseiter der
Gesellschaft.
Armut ist in Österreich genauso wenig ein Einzelfall wie in der Dritten Welt: hierzulande gilt jedes fünfte Kind bzw. Jugendlicher als arm.
|
|
|
|
Mit einem Mausklick auf die richtige Website kannst du anderen Menschen helfen. Infos über die verschiedenen Schicksale und Themen für ein sinnvolles soziales Engagement.
|
|
|
|
Seit 1999 existiert der Euro als virtuelles Buchgeld. Nun tritt die Währungsumstellung in die heiße Phase: Der Countdown läuft, vor Fälschern wird gewarnt, dem Zeichner gratuliert und die Menge an Münzen mit der Größe von Fußballfeldern verglichen.
|
|
|
|
Durch den Freitod sterben
mehr junge Menschen als im Straßenverkehr.
Die Zahl der Suizidversuche ist dabei
noch 20- bis 30-mal höher. Freitod -
keine Todessehnsucht, sondern eine Lebensverzweiflung.
|
|
|
|
Friedensdienst in Jerusalem – den Zivildienst kann man auch im Ausland ableisten
|
|
|
|
Nicht alles, wofür man leiden muss, ist Schönheit. Manche piercen aus Protest gegen die Biederkeit an sich, andere wollen den Schmerz, egal wie - und verstümmeln sich dabei selbst
|
|
|
|
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
|
|
|
|
Hänseln, lästern, Gerüchte erzählen, jemanden nicht beachten, bedrohen oder sogar körperlich angreifen. Egal ob in der Schule oder am Arbeitsplatz: Mobbing kommt überall und immer häufiger vor.
|