Grundsätze, Ziele, Schwerpunkte
von feministischer Mädchenarbeit

Sich auf die Realität von Mädchen einlassen, sie in der Entwicklung selbstbestimmter weiblicher Identität unterstützen – das ist nur einer der Grundsätze der Arbeit von make it


denn irgendwann einmal gehört den Mädchen von heute fünfzig Prozent der Welt von morgen
aaa

Mädchenarbeit - warum?
Bereits ab dem 10. Lebensjahr beginnen einschränkende Rollenbilder stärker zu greifen. Je älter Mädchen werden, desto stärker werden sie gedrängt sich anzupassen. Sie ziehen sich aus der Öffentlichkeit zurück, werden passiver, und kontrollierter.
Mädchen entgehen dadurch wertvolle Erfahrungen, die Buben ganz selbstverständlich machen.

make it will Rahmenbedingungen schaffen damit Mädchen die Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit und Unabhängigkeit erlangen können
make it wendet sich an Frauen und Männer, die an der feminstischen Mädchenarbeit interessiert sind.

  • Ziele
    • Ziel ist der Aufbau einer kontinuierlichen feministischen Mädchenarbeit im Bundesland Salzburg
    • Erhöhen der Akzeptanz feministischer Mädchenarbeit
    • Schaffen und Verbessern der Rahmenbedingungen und Strukturen feministischer Mädchenarbeit

  • Schwerpunkte
    • Koordination der Salzburger Mädchenarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying
    • Zusammenarbeit mit EntscheidungsträgerInnen, Fachstellen, MultiplikatorInnen,...
    • Informationsdrehscheibe
    • Planung und Organisation von Veranstaltungen, Fortbildungen und Aktionen
    • Initiieren und Begleiten von Pilotprojekten

  • Wenden Sie sich an make it, wenn Sie ...
    • ein Projekt planen und Unterstützung suchen
    • wissen wollen, wie Sie feministische Mädchenarbeit in Ihrem Umfeld umsetzen können
    • an Fortbildungsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch interessiert sind
    • Informationen zu einem Thema und
    • über mädchenspezifische Veranstaltungen für Mädchen in Stadt und Land Salzburg brauchen


<< thema a a
Grundsätze, Ziele, Schwerpunkte I Jahresbericht I Links im Ausland
Links für Mädchen
I Literatur I Mädchenarbeit in Österreich
Mädchenberatungseinrichtungen
I Mädcheninfos I Mädchengruppen in Salzburg
Mädchenvernetzungstreffen
I Projekte I Selbsthilfegruppen
Veranstaltungstipps für Mädchen
I Workshops für Mädchen

Kontakt: Teresa Lugstein, Make It - Büro für Mädchenförderung