Mädchenkulturarbeit

12. Oktober ab 9 Uhr bis
13. Oktober, 16 Uhr - also 2-tägig


Graffities, Theater, Musik, Videofilm, Farben, Fotografie, Tanz

aaa
  • Referentin:
    Beate Part. Jugendliche Mädchen finden in Kunst und Kulturgestaltung die Plattform, Befindlichkeiten und Sehnsüchten einen Ausdruck zu geben, ihre Identität darzustellen und sich mitzuteilen. Wie sieh eine Jugendkulturarbeit aus, die Mädchen Spaß macht und sie in ihren kulturellen Ausdrucksformen unterstützt? In dieser Fortbildung werden geschechtsspezifische Zusammenhänge und Kriterien für eine erfolgreiche Mädchenkulturarbeit vorgestellt. Verschiedene Methoden werden in der Praxis erprobt.

  • Inhalte:
    Ziele und Grundlagen einer emanzipatorischen Mädchekulturarbeit, Welche Faktoren erschweren Mädchen den Zugang? Praktische Anleitung zu kreativen Prozessen, Entwicklung von Projektidee, die im jeweiligen Praxisfeld umgesetzt werden können, Kennenlernen von mädchenspezifischen Kunst- und Kulturprojekten

  • Landesbildunszentrum Schloss Weinberg, Kefermarkt; Referentin: DSA Helga
    Praehauser-Bartl

  • Seminarbeitrag:
    50 bzw. 65 Euro (inkl Unterkunft und Verpflegung)

  • Zielgruppe:
    Mitarbeiterinnen der Kinder- Jugend und Kulturarbeit

  • Infos:
    bei Zeitler Gerlinde, 0732-7720-15525

<< thema a a
Band Casting I Geschlecht bewusst gemacht I Girls Culture
MÄDCHEN IM MITTELPUNKT I mädiale I Mädchenkulturarbeit

Kontakt: Teresa Lugstein, Make It - Büro für Mädchenförderung