Freiwillig ökologisch arbeiten

Du möchtest dich für ein Jahr oder nur in den Sommerferien für Umwelt und Tiere engagieren? Dann ist ein Projekt im Umwelt- oder Tierschutzbereich bzw. auf Bio- oder Bergbauernhöfen genau das Richtige für dich!


Erklick’ dir hier die Ökoseiten der Broschüre Praktika, Workcamps, Au-pair 2002!

aaa

Du hast keine Lust, in den Ferien Staub und Autoabgase einzuatmen bzw. dir bei 30 Grad im Schatten den Geruch von Asphalt reinzuziehen? Dann raus – in die Natur! Von Bergwaldpflege bis Schildkröten-PR ist vieles möglich, und das nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt.

Was bekomme ich?
Klar – reich wirst du dabei nicht – zumindest nicht an Cash. Bereichernd kann aber auch das Gefühl sein, etwas Sinnvolles zu tun und ganz urig, draußen, körperlich zu arbeiten. Unterkunft und Verpflegung sind in der Regel frei, zum Teil gibt’s Taschengeld.

Die Jugendinfo empfiehlt:

  • www.kath-jugend.at/foej
  • www.alpenverein.at
  • www.landdienst.ch
  • www.welcome.to/wwoof
  • www.bergwaldprojekt.ch
  • www.archelon.gr
  • www.earthwatch.org/de
  • www.jugendaustausch.org
  • www.atlantis-u.no
  • www.eirene.org
  • www.jugendinfo.at/themen/broschueren_th.htm

<< home a a

Kontakt: Bernd Frey, Akzente Jugendinfo, 2002