100% von mir - |
||
|
||
100% von mir
wie gut kenn ich die? |
aaa |
Will man mit Jugendlichen über Themen wie Genuss und Risiko ins Gespräch kommen, ist es günstig, sie zuvor gemeinsame und persönlich ansprechende Erfahrungen machen zu lassen. Warum spielen Selbstwahrnehmung, Genuss und Grenzerfahrung eine wichtige Rolle in der Suchtvorbeugung? Nun: Wer sich selber gut wahrnehmen kann, vermag auch besser einzuschätzen, was es momentan wirklich braucht für Körper und Geist - und wann´s genug ist. Ein Workshop, zwei Teile der Aufwand lohnt sich Der gesamte Workshop dauert mindestens drei Stunden, kann aber auch als Projekttag angeboten werden und ist geeignet für Kinder und Jugendliche von acht bis 19 Jahren. Je älter die Jugendlichen sind, desto eingehender kann die Reflexion der Themen Risiko und Genuss sein. Bei Kindern von acht bis 13 Jahren ist er eher ein abenteuerreiches Erlebnis. Zur Durchführung sind zwei getrennte Räume und mindestens zwei Betreuungspersonen notwendig. Die benötigten Materialien zum Sinnesparcours können Sie teilweise bei der Fachstelle ausleihen, den Rest haben Sie bestimmt an der Schule.
Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bei Akzente Suchtprävention an: Nicole Berger, Tel.: 0662/849291-42 an oder Sie schicken ein E-Mail. |
<< thema | a | a |
Kontakt: Nicole Berger, Akzente Suchtprävention, 2002 |