Kindergarten macht stark |
||
|
||
Ene Mene Maus
und du bist ... draus? Suchtvorbeugung führt kleine Menschen zusammen |
aaa |
Schutz vor einer Situation, in der Abhängigkeiten das Verhalten bestimmen, und in der die Möglichkeiten, auf anderen Wegen zu Anerkennung und Wohlbefinden zu gelangen, immer mehr eingeschränkt werden, bis sie schließlich gar nicht mehr vorhanden sind. Natürlich gibt es noch kaum suchtähnliches Verhalten im Kindergartenalter gerade darum also die beste Ausgangslage für frühe Suchtvorbeugung! KindergärtnerInnen haben darum gute Chancen zur Integration präventiver Elemente, denn in diesem Alter startet auch die Erfahrung vielfältiger Schutz- und Stärkefaktoren:
ZIELE VON FORTBILDUNGEN FÜR KINDERGÄRTNERINNEN SIND DARUM:
Die Fachstelle erstellt im Auftrag von oder in Rücksprache mit den Kindergartenreferaten Fortbildungsangebote und Projektbeispiele nach Wunsch: Wir haben Kontakt zu ReferentInnen von Weiterbildungsmaßnahmen und bieten in Folge den pädagogischen Austausch in Reflexionstreffen an; gerne unterstützen wir Sie auch in Projekten zur Suchtprävention in Ihrer Gemeinde und bei Elterninformationen. |
<< thema | a | a |
Kontakt: Nicole Rögl, Akzente Suchtprävention, 2002 |