Newland sucht einen Weg

Ein Planspiel zur politischen Bildung


Gib deinem Staat Struktur!

aaa

Ungefähr 40 SpielerInnen beschäftigen sich drei Stunden mit Politik, Wirtschaft und Medien. Die BewohnerInnen von Newland werden gefordert, eine Struktur bzw. ein Regelwerk für das Land zu finden. Die G8, eine aus den Einwohnern ausgeloste Vertretungsgruppe, soll diese Regeln entwickeln. Die SpielerInnen müssen sich mit ihren Rollen identifizieren und sich gleichzeitig damit beschäftigen, wie Newland organisiert werden soll.

Zusätzlich bringen verschiedene Interessensgemeinschaften ihre Forderungen ins Spiel, es entstehen Diskussionen, Kompromisse werden gesucht, Entscheidungen sind zu treffen, und das alles begleitet von der (un)abhängigen Berichterstattung von Presse und TV ... Gefragt sind Konkurrenz- und Konfliktfähigkeit, es geht um das Üben von Solidarität und um die Durchsetzung der eigenen Interessen.
In der anschließenden Reflexionsrunde werden die Entscheidungen, Erfahrungen, Strategien und Ergebnisse besprochen.

Weitere Informationen Tel. 0662/849291-31


<< thema a
„Jugend und Osterfestspiele“ I Lehre Kreativ I „Newland sucht einen Weg“
Salzburger Landes-Jugendorchester I
„SchülerInnen erfahren Theater“ I „Schulschluss Alternativ“
Schulübergreifendes Jugendtheaterprojekt I „Vorgespielt – Nachgespielt“

Kontakt: Mag. Ingrid Wimmer, Akzente Theater der Jugend, 2002