Einsame Klasse |
||
|
||
aaa |
"Einsame Klasse" ist die Geschichte einer Schulklasse, die buchstäblich über Nacht alleingelassen, sich selbst überlassen wird. Am Morgen nach dem Schulball, aus heiterem Himmel sozusagen, erscheint kein Lehrer. Den ganzen Tag über lässt sich keiner blicken. Auch am folgenden Tag nicht, und auch an den folgenden Tagen nicht. Kurzum: es kommt keiner. Wo anfangs allgemeine Freude über die unerwarteten Mußestunden vorherrscht, tauchen bald erste Verunsicherungen, Irritationen, Meinungsverschiedenheiten auf. Man sucht nach Ursachen, Erklärungen. Sind die Lehrer krank geworden? Ist eine Seuche ausgebrochen? Man will Kontakt mit der Direktion aufnehmen, kommt aber nur bis zum Schulwart, man nimmt Kontakt mit den Eltern auf und erfährt unterschiedliche, kaum brauchbare Reaktionen. Man sucht nach Sündenböcken in der Klasse. Die Aggressionen verschärfen sich rasch. Völlig alleingelassen, verzweifelt und irritiert lassen sie ihre Wut heraus. Lautstark fordern die Schüler ihr Recht auf Unterricht ein. Aber niemand hört sie ... "Einsame Klasse" war im Juni 2002 im Kleinen Theater Salzburg zu sehen ...
|
<< thema | a |
Kontakt: Mag. Ingrid Wimmer, Akzente Theater der Jugend, 2002 |