Präsenzdienst (Bundesheer)

Über deinen Antrittstermin lässt sich reden, "nach Möglichkeit."


"wann geht
die Gaudi endlich los?"
oder: "Lage 240"

aaa

Einrückungstermine
Üblicherweise Anfang der Monate Jänner, Februar, März, April, Juni, Juli, August, September, Oktober und Dezember. Deine Wünsche bezüglich Ort und Zeit der Einberufung sowie des Einsatzbereiches können bereits bei der Stellung vorgebracht werden. Sie werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

Aufschub
Auf Ansuchen bekommst du Aufschub für jene Ausbildung (Lehre/Schulausbildung), in der du am 1.1. des Jahres gestanden bist, in dem du erstmalig zur Stellung einberufen wurdest. Dieses Ansuchen kannst du gleich bei der Stellung einbringen - Lehrvertrag, Schulbesuchsbestätigung etc. mitnehmen. Für die Zeit danach gibt es kaum noch Aufschubmöglichkeiten, abgesehen von Ausnahmen, wie z.B. wenn du durch die Unterbrechung einer begonnenen Ausbildung einen bedeutenden Nachteil erleiden würdest.

Tipp
Willst du die Zeit beim Präsenzdienst für Aus- oder Weiterbildung nützen, erkundige dich rechtzeitig, welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt. Über verschiedene Einsatzgebiete kannst du dich z.B. auf der Homepage des Bundesministeriums für Landesverteidigung informieren (www.bmlv.gv.at).


<< thema a a
Dauer I Einrückungstermine
Finanzielles I Wohnen, Familie, Allerlei

Kontakt: Jugendinfo Salzburg