Jugend in der neuen Medienwelt

Die Frage ist, wer sich in der sogenannten „neuen“ Medienwelt besser zurecht findet ... Die Jugendlichen? Die Erwachsenen?


Den Reiz der neuen Medienwelt erleben
aaa

Die Veranstaltung soll Jugendlichen die Möglichkeit geben im Internet zu surfen, zu chatten, online Spiele zu spielen, verschiedene Konsolenspiele zu spielen. Es könnte also eine Art Messe veranstaltet werden.
Anschließend Diskussionsabend mit reger Publikumsbeteiligung: Jugendliche, PädagogInnen, PsychologInnen, Spieleanbieter, ........

  • Offene Veranstaltung

Im Umgang mit neuen Medien zeigen sich Jugendliche und junge Erwachsen wesentlich versierter als ältere Generationen.
Wie geht die Jugend mit neuen Medien um? Gibt es Gefährdungsmomente beim Umgang mit neuen Medien und wie sollte eine Medienerziehung der Zukunft aussehen? Stellen die neuen Formen der Bildschirmspiele reinen Zeitvertreib dar oder sind sie als Gefahrenmoment zu sehen. Diese Themen werden nach einem einleitenden Kurzvortrag im Rahmen einer Diskussion von SoziologInnen, MedienwissenschafterInnen, PädagogInnen und Jugendlichen behandelt.


Ort:
Stadt Salzburg

Location:
Orchesterhaus, Elisabethbühne/Petersbrunnhof

Datum/Zeit:
Freitag, 10. Oktober 2003 16.00 – 20.00 Uhr

Methode:
Messe
Diskussionsabend

Zielgruppe:
Eltern, PädagogInnen, JugendarbeiterInnen, Jugendliche, Spiel(e)anbieterInnen, interessierte Öffentlichkeit, offener Zugang!

Anmeldung & Info:
Harald Brandner


<< Thema a
Funsport und sportliche Betätigung Jugendlicher I Jugend und (neue) Medien
Jugend und Politik I Jugend und Sucht I Jugendkultur und Lebenswelten Jugendlicher
Konsumverhalten Jugendlicher I Partizipation von Jugendlichen auf EU-Ebene I Party of Visions
Themen der Jugendforschung I Werthaltungen und Einstellungen Jugendlicher

Kontakt: DSA Harald Brandner